
Frohe Adventszeit
Die UWG Wettringen wünscht ein besinnliche Adventszeit und einen guten Start ins Jahr 2020.
Die UWG Wettringen wünscht ein besinnliche Adventszeit und einen guten Start ins Jahr 2020.
Die Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, dem 03.12. um 19:00 Uhr in der Gaststätte Hotel zur Post. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!
Die UWG Wettringen hat sich am 18.November zur jährlichen Haushaltsberatung getroffen. Zunächst berichtete Bürgermeister Berthold Bültgerds ausführlich über den Haushaltsplan für 2020. Der vorgestellte Entwurf ist ausgeglichen. Eine Anpassung der Steuern ist nicht vorgesehen. Im Anschluss diskutierten die Mitglieder ausführlich über den Haushaltsplan und mögliche Anträge zum Haushalt. Diese werden zur HFA Sitzung vorbereitet und in der letzten Ratssitzung des Jahres zur Abstimmung übergeben.
Am Mittwoch den 19.02.2020 bietet die UWG Wettringen eine Informationsveranstaltung zum Thema ökologische Gartengestaltung an. Im Rahmen der Veranstaltung werden praktische Möglichkeiten für die Gestaltung eines lebendigen Gartens gegeben. Als Referentin konnte Frau Franziska Löcke gewonnen werden. Sie ist verantwortlich für die Grünflächen- und Spielplatzplanung der technischen Betriebe der Stadt Rheine. Die UWG ist seit über 30 Jahren die ökologische Stimme und das ökologische Gewissen der Gemeinde Wettringen und wird dieses…
27. Januar Fraktionssitzung ab 20 Uhr in der Gaststätte Lütke-Wenning 08. Februar UWG Winterwanderung 19. Februar UWG Themenabend „ökologische Gartengestaltung“ um 19 Uhr in der Bürgerhalle 09. März Fraktionssitzung ab 20 Uhr in der Gaststätte Lütke-Wenning 23. April Jahreshauptversammlung 04. Mai Fraktionssitzung ab 20 Uhr in der Gaststätte Lütke-Wenning 15. Juni Fraktionssitzung ab 20 Uhr in der Gaststätte Lütke-Wenning 24. August Fraktionssitzung ab 20 Uhr in der Gaststätte Lütke-Wenning 13.…
Oktober Die UWG Wettringen hat sich auf Ihrer Fraktionssitzung intensiv mit der Tagesordnung zur kommenden Ratssitzung beschäftigt. Die UWG befürwortet die vorgeschlagene Vorgehensweise der Verwaltung derzeit kein Praxiszentrum in der Gemeinde zu planen. Der begonnene Dialog mit den ortsansässigen Hausärzten muss aber fortgeführt werden. Ferner muss die Gemeinde im Rahmen ihrer Möglichkeiten darauf hinwirken, dass auch zukünftig die hausärztliche Versorgung in Wettringen sichergestellt ist. Sofern sich zukünftig ggf. aus Nachfolgeregelungen…
Fraktionsbericht der UWG-Wettringen Die UWG Wettringen hat sich auf Ihrer Fraktionssitzung intensiv mit den beiden Bewerbern und deren Konzepte für die Trägerschaft der 5. Kindertageseinrichtung beschäftigt. Der engagierte Vortrag beider Bewerber hat nach Meinung der UWG gezeigt, dass die Bewerber eine hohe Motivation mitbringen die Trägerschaft zu übernehmen. Die vorgestellten Konzepte der jeweiligen Bewerber unterscheiden sich allerdings hinsichtlich ihrer Ausrichtung deutlich. Die verschiedenen Vor- und Nachteile wurden entsprechend ausführlich diskutiert.…
„ Oh schaurig ist’s übers Moor zu gehen – wenn das Röhricht knistert im Hauche.“ Aber es war überhaupt nicht schaurig , denn die Sonne brannte auf der Sommer-Tour auf die Köpfe der UWG Radler als sie sich am Samstagnachmittag auf den Weg machten , um das EmsdettenerVenn zu erkunden. Es war schon eine mörderische Hitze , kein Windhauch kühlte die erhitzten Köpfe der Radler. Vorne an der Spitze gaben…
Nachdem die UWG bereits 2018 eine Ruhebank im Ortsteil Maxhafen aufgestellt hat, wurde nun am Marienheim eine weitere Bank hergerichtet. Die gespendete Bank steht mit Blick auf die Aa direkt am Radweg am Marienheim.