
10 Tipps für einen naturnahen Garten
Ein Garten sollte möglichst strukturreich mit Hecken, Bäumen und Trockenmauern gestaltet werden. Auch kleine Teiche sind Oasen und bringen tierische Vielfalt in den Garten. Abwechslungsreiche Beete entstehen durch die geschickte Kombination von Stauden, Kräutern, Knollen- und Zwiebelgewächsen Beim Bau von Wegen und Sitzplätzen möglichst nicht den Boden versiegeln. Wassergebundene Bauweisen mit Dolosand, Kiesen oder Splitten ermöglichen dem Regenwasser die Versickerung und sind Lebensraum von bodenbrütigen Wildbienen-Arten. Nistplätze im Garten können…