September 2025

September 2025

Die Fraktion der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) hat sich in ihrer jüngsten Sitzung intensiv mit der Tagesordnung der bevorstehenden Ratssitzung auseinandergesetzt. Im Mittelpunkt standen dabei Themen rund um Flächennutzungsplanänderungen, Bebauungspläne sowie die Frage nach einem verantwortungsvollen Umgang mit der begrenzten Ressource „Fläche“. Ein zentrales Thema war die geplante Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage auf dem Gelände der ehemaligen Ziegelei in Rothenberge. Die UWG begrüßt dieses Projekt eines privaten Investors und sieht den Standort…

Spende für den Bürgerbus und Haus Hanna

Spende für den Bürgerbus und Haus Hanna

Wir haben in diesem Jahr eine klare Entscheidung getroffen: Im Wahlkampf verzichtet sie bewusst auf Flaschenöffner, Kugelschreiber und andere klassische Werbegeschenke. Stattdessen soll das Geld dort ankommen, wo es wirklich gebraucht wird – bei wichtigen Einrichtungen und Projekten in der Gemeinde.  So überreichte die UWG am Mittwoch zwei weitere Spenden: Eine an den Bürgerbus-Verein Wettringen und eine weitere an Frank Weinberg, der sich mit großem persönlichen Einsatz für das Haus…

Bürgerenergie mit Rückenwind

Bürgerenergie mit Rückenwind

Bürgerbeteiligung, technische Spitzenleistung und eine Geschichte von Ausdauer und Gemeinschaft: Das ist der Bürgerwindpark Strönfeld. Bei einem Vor-Ort-Besuch informierten sich Vertreter der UWG Wettringen gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Andreas Lastering über Entstehung, Betrieb und Zukunftsaussichten der Anlage. Die Geschäftsführer Michael Brümmer, Thomas Werning und Andreas Feldkamp führten durch das Gelände und gaben spannende Einblicke hinter die Kulissen. Die Erfolgsgeschichte begann bereits 2012 mit den ersten Planungen. Trotz anfänglicher Hürden – damals…

Kommunalwahl 2025- Unsere digitale Broschüre

Kommunalwahl 2025- Unsere digitale Broschüre

Schaut euch unsere Broschüre zur Kommunalwahl 2025 an!Darin findet ihr kompakt und verständlich unsere Ziele, Ideen und Kandidatinne und Kandidaten für Wettringen. Jetzt reinschauen und mitentscheiden, wie sich unser Ort weiterentwickeln soll! Am 14.September findet die Kommunalwahl statt. Eine Briefwahl ist schon ab Mitte August möglich. Hier kann die Broschüre runtergeladen werden: Broschüre Kommunalwahl UWG Wettringen

UWG Wettringen und Andreas Lastering besuchen das Marienheim

UWG Wettringen und Andreas Lastering besuchen das Marienheim

Wettringen – Welche Wohn- und Unterstützungsangebote gibt es für Menschen mit geistiger oder psychischer Beeinträchtigung und wie wird die Inklusion und Teilhabe gestaltet? Unter anderem diesen Fragen gingen Mitglieder der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) Wettringen gemeinsam mit dem von uns unterstützen Bürgermeisterkandidaten Andreas Lastering bei einem Besuch der Marienheim GmbH nach. Der Austausch vor Ort unterstrich einmal mehr, wie wichtig es ist, die Anliegen von Menschen und Einrichtungen in der Gemeinde…

Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen 

Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen 

Wer den Bienenstock nur von außen kennt, ahnt oft nicht, was im Inneren geschieht. Beim Besuch der UWG Wettringen im Honiglädchen von Joelle Naber wurde schnell klar: In einem Bienenvolk herrscht ein erstaunliches Zusammenspiel, das in seiner Komplexität beinahe an einen eigenen Organismus erinnert.  Joelle Naber hat früh begonnen, sich für Bienen zu begeistern. Mit 14 Jahren hielt er sein erstes Volk, heute betreut er mehrere Völker in und um…

UWG Wettringen besucht HeimatHouse Concerts und übergibt Spende

UWG Wettringen besucht HeimatHouse Concerts und übergibt Spende

Im Rahmen eines Besuchs beim Verein HeimatHouse Concerts hat die UWG Wettringen eine Spende übergeben – in diesem Jahr verzichten wir bewusst auf Wahlwerbegeschenke und möchten stattdessen ehrenamtliches Engagement in unserer Gemeinde unterstützen. Der Verein HeimatHouse Concerts bereichert das kulturelle Leben in Wettringen seit Jahren mit viel Herzblut und Kreativität. In familiärer Atmosphäre organisiert das Team regelmäßig hochkarätige Konzerte in Wohnzimmern und besonderen Orten – mit Leidenschaft für Musik, einer…

UWG unterstützt Projekt K mit Spende – „Spenden statt Werbung“ 

UWG unterstützt Projekt K mit Spende – „Spenden statt Werbung“ 

Die UWG Wettringen hat dem Projekt K eine Spende überreicht – und damit ein bewusstes Zeichen gesetzt: Statt Werbegeschenke zur Kommunalwahl zu verteilen, möchten wir konkrete Vorhaben unterstützen, die unserer Gemeinde zugutekommen.  Das Projekt K ist eine offene Initiative, die in Wettringen einen Ort der Begegnung, Kreativität und Gemeinschaft schaffen möchte. Ziel ist es, einen Raum zu gestalten, in dem Menschen zusammenkommen, Ideen entwickeln und gemeinsame Projekte verwirklichen können.  Mit…

Infoabend zur energetischen Haussanierung – Wärmepumpe? Dämmung? Lohnt sich das wirklich?

Infoabend zur energetischen Haussanierung – Wärmepumpe? Dämmung? Lohnt sich das wirklich?

Am 20. August um 18 Uhr in der Gaststätte Lütke WenningDie Unabhängige Wählergemeinschaft Wettringen (UWG) lädt herzlich zu einem offenen Infoabend rund um das Thema energetische Haussanierung ein. Unter dem Titel „Wärmepumpe? Dämmung? Lohnt sich das wirklich?“ möchten wir interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, sich unabhängig und verständlich zu informieren.Als besonderen Gast dürfen wir Patrick Wierling, erfahrenen Energieberater, begrüßen. In einem kurzen, spannenden Vortrag wird er zentrale Fragen…

Tradition trifft Innovation: UWG besucht Hof Krümpel

Tradition trifft Innovation: UWG besucht Hof Krümpel

Die UWG Wettringen hat im Rahmen eines Hofbesuches den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Krümpel in Bilk besucht. Die Familie Krümpel zeigte den Gästen, wie ein moderner Hof heute aufgestellt sein kann – mit einem durchdachten Generationenwechsel, innovativen Konzepten und einem klaren Zukunftsplan.Der Betrieb ist zum Jahreswechsel in einem mehrjährigen Übergabeprozesses auf die nächste Generation übertragen worden. Johannes Krümpel übernimmt dabei vor allem den landwirtschaftlichen Bereich mit Ferkelaufzucht und Schweinemast sowie…

Benjamin Voß

Benjamin Voß

Kandidat Wahlbezirk 1 38 Jahre, verheiratet2 KinderWirtschaftsingenieur › Wer bin ich und was sind meine Hobbies? In meiner Freizeit genieße ich Gartenarbeit, das Familienleben, Spaziergänge mit unserem Hund und das Kochen. Außerdem engagiere ich mich mit großer Leidenschaft in der Kommunalpolitik. Ich binMitglied bei den Pfadfindern, im Heimatverein und im Schützenverein Maxhafen. › Wie lange arbeite ich schon in der UWG mit? Seit 2013 bin ich in der UWG aktiv…

Barbara Henrichsmann

Barbara Henrichsmann

Kandidatin Wahlbezirk 2 63 Jahre, verheiratet durch Heirat zwei Söhne, drei EnkeltöchterSelbstständig, Praxis für psychologische Beratung in Wettringen » UWG Wettringen „Global denken  – lokal handeln“. « › Wer bin ich und was sind meine Hobbies? Wettringen ist mein Geburtsort. Ab 1981 lebte ich im Ruhrgebiet und in Hamburg. Seit 2005 wohne ich wieder im Hiärtken. Lesen, Radfahren und mich interessiert die Vielfältigkeit der Menschen mit ihren individuellen Lebensgeschichten. Ich bin im…

Willi Petschick

Willi Petschick

Ersatzkandidat Wahlbezirk 2 80 Jahre, verheiratet2 Kinder, 3 EnkelkinderRentner  » UWG Wettringen, im Interesse aller Bürger, unabhängig von Landes- oder Bundespolitik. « › Wer bin ich und was sind meine Hobbies? Neben dem Radfahren bin ich gerne in der Natur unterwegs. Ehrenamtlich bin ich bei den „Spezialisten“ des F.C. Vorwärts Wettringen tätig, wo ich bei der Pflege der Sportanlagen mithelfe. Außerdem bin ich Mitglied im Heimatverein.   › Wie lange arbeite ich…

Willi Heimann

Willi Heimann

Kandidat Wahlbezirk 3 61 Jahre, verheiratet zwei KinderMaurermeister /Polier  » UWG Wettringen, weil mir als Wettringer hier die Möglichkeit geboten wird ,mich für meine Heimat zu engagieren ohne einer Partei verpflichtet zu sein. « › Wer bin ich und was sind meine Hobbies? In meiner Freizeit widme ich mich mit Leidenschaft unserem Garten. Dabei muss nicht alles exakt und gradlinig sein. Ökologie und Entspannung sind gleichberechtigt in unserem Garten. Außerdem liebe ich das Radfahren,…

Günter Ewering

Günter Ewering

Ersatzkandidat Wahlbezirk 3 69 Jahre, verheiratet1 KindRentner » Leben und leben lassen « › Wer bin ich und was sind meine Hobbies? In meiner Freizeit verbringe ich gerne Zeit mit einem guten Buch. Das Radfahren ist für mich nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ein idealer Ausgleich zum Sitzen und Lesen. › Wie lange arbeite ich schon in der UWG mit? Seit der Gründung 1988 engagiere ich mich in der UWG. Ich…

Wolfgang Engels

Wolfgang Engels

Kandidat Wahlbezirk 4 57 Jahre, verheiratetvier KinderLehrer » Wettringen wählt UWG« › Wer bin ich und was sind meine Hobbies? Ich spiele leidenschaftlich Klarinette, Saxophon und Klavier.Daneben versuche ich mit Joggen fit zu halten, nicht zuletzt um weiterhin den Anforderungen der Kommunalpolitik gewachsen zu sein – Spaß. › Wie lange arbeite ich schon in der UWG mit? Ich bin seit ungefähr 10 Jahren mit wachsender Begeisterung dabei, zuletzt als Mitglied…

Johannes Pleus

Johannes Pleus

Kandidat Wahlbezirk 5 37 Jahre, verheiratet zwei KinderEnergieelektroniker Betriebstechnik  » „Wer schnell sein will, geht alleine. Wer weit kommen will, geht zusammen“. « › Wer bin ich und was sind meine Hobbies? Als junger Vater hat das Wort „Familie“ einen neuen Stellenwert für mich bekommen. Sie ist das Fundament vieler Erfolge und der sichere Hafen in turbulenten Zeiten. Ich genieße jede Minute mit meinen Kindern, freue mich über ihre Entwicklung und…

Mathias Frie

Mathias Frie

Ersatzkandidat Wahlbezirk 5 40 Jahre, verheiratet1 KindProduktentwickler › Wer bin ich und was sind meine Hobbies? In meiner Freizeit kümmere ich gerne um meine Familie und den heimischen Garten. Weiterhin gehören Radfahren, wandern sowie Skifahren zu meinen Hobbys.Zudem bin ich seit meiner Kindheit Mitglied bei den Pfadfindern Wettringen und habe mich dort einige Jahre als Leiter und in Gruppenstunden aktiv engagiert. › Wie lange arbeite ich schon in der UWG…

Bernd Ewering

Bernd Ewering

Kandidat Wahlbezirk 6 43 Jahre, verheiratetProkurist im Bereich kommunale Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit » UWG Wettringen, weil wir unabhängige auf Wettringen fokussierte Politik betreiben und damit ausschließlich die Gemeinde und Ihre Bürgerinnen und Bürger in den Vordergrund stellen. « › Wer bin ich und was sind meine Hobbies? Ich fahre sehr gerne Fahrrad. Zudem reise ich leidenschaftlich gerne, um neues zu entdecken und fremde Länder und Kulturen kennenzulernen. Daneben liebe ich die…

Martin Kloppe

Martin Kloppe

Ersatzkandidatin Wahlbezirk 6 61 Jahre2 KinderKundendienstmonteur » UWG Wettringen, weil wir unabhängige aufWettringen fokussierte Politik betreiben und damitausschließlichdie Gemeinde und Ihre Bürgerinnenund Bürger in den Vordergrund stellen. « Martin.Kloppe@uwg-wettringen.de

Heinz Niehues

Heinz Niehues

Kandidat Wahlbezirk 7 66 Jahre, verheiratet4 erwachsene Kinder, 2 EnkelkinderPolizeibeamter im Ruhestand, Teilzeitbeschäftigt beim Kreis Steinfurt als Naturschutzwart » Neugier – Der Schlüssel für neue Ideen « › Wer bin ich und was sind meine Hobbies? Meine Hobbies sind Ausdauersport, Wandern, Imkerei, Gärtnern und Lesen. Im Verein Wettringen-Selbst-Bewusst e.V. bin ich Vorstandmitglied. Zudem engagiere ich mich im Gemeinschaftsgarten Wettringen bei der Organisation und Pflege der Anlage. Seit vielen Jahren bin ich…

André Penz

André Penz

Ersatzkandidat Wahlbezirk 8 44 Jahre, ledig Fachkraft für Lagerlogistik  » UWG Wettringen, weil wir unabhängige Politik für Wettringen betreiben und jede Stimme gehört wird. « › Wer bin ich und was sind meine Hobbies? In meiner Freizeit fahre ich leidenschaftlich gerne Motorrad.Zudem betreibe ich seit dem Kindesalter Sportkegeln. › Wie lange arbeite ich schon in der UWG mit? Ich verfolge die UWG schon seit längerer Zeit über die Medien. Bei den…