Bürgerbeteiligung, Umweltschutz, Fahrradwege – UWG Anträge zum Haushalt 2017

Bürgerbeteiligung, Umweltschutz, Fahrradwege – UWG Anträge zum Haushalt 2017

Im Rahmen der Haushaltsplanberatung zum Haushalt 2017 formuliert die UWG Wettringen in einigen Anträgen Ergänzungen zum Haushaltsplanentwurf. Die UWG beantrag   über  eine  Verpflichtungsermächtigung  finanzielle Mittel zur Umsetzung einzelner Projekte aus dem IKEK bereitzustellen. Die Erstellung des IKEK fand unter großer Beteiligung und Engagement der Wettringer  Bürgerinnen  und  Bürger  statt.  Im  Rahmen  der  Konzepterstellung  wurden viele kreative Ideen entwickelt. Für viele Ideen haben sich bereits Paten gefunden, die eine konkrete Umsetzung begleiten würden. Durch die…

Anträge zur Haushaltssatzung 2017

Anträge zur Haushaltssatzung 2017

Anträge zum Haushalt 2017 Die UWG Wettringen beantragt zum Haushaltsentwurf 2016: 1.  Erweiterung eines Ziels: Die UWG Wettringen beantragt konkret das nachfolgend genannte Ziel zu er- weitern: 1.  Ergänzung Ziel 1: […] Hiermit einhergehend ist ein ressourcenschonender Umgang mit Flä- chen verbunden. Potenzielle Ausgleichsflächen für Baumaßnahmen sollen vorrangig an den Wasserläufen hergestellt werden, die Renaturierung von Aa und Vechte im Zuge der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie wird aktiv durch die Ge-…

September 2016

September 2016

Die Breitbandversorgung im Außenbereich wurde von der UWG Wettringen im Rahmen der Fraktionssitzung ausgiebig diskutiert. Die UWG Wettringen spricht sich dafür aus einen Antrag auf 100%ige Förderung zu stellen, d. h. der gesamte Außenbereich soll mit Glasfaser versorgt werden. Bei dem entsprechenden Förderprogramm liegt der Eigenanteil der Gemeinde bei 10 %, dementsprechend sind nach Ansicht der UWG im Haushalt mindestens 250.000 Euro bereitzustellen. Die Beantragung einer geringen Förderquote von 95…

Juni 2016

Juni 2016

Ab 2019 muss die Gemeinde Wettringen die Konzessionsverträge für Strom, Gas und Wasser, die eine wichtige Einnahmequelle für den Gemeindehaushalt darstellen, neu vergeben. Die Ausschreibung hierfür muss Anfang 2017 auf den Weg gebracht werden. Die möglichen Handlungsoptionen, von der klassische Ausschreibung bis zur vollständigen Rekommunalisierung der Energienetze, für die Gemeinde wurden auf der Fraktionssitzung der UWG Wettringen ausführlich und intensiv diskutiert. Die UWG befürwortet es, zunächst die Konzessionsverträge klassisch über…

Fraktionsbericht April 2016

Fraktionsbericht April 2016

Die UWG ist sehr erfreut über den Vorschlag der Verwaltung zu verschiedenen Begrünungsmaßnahmen auf dem Gemeindegebiet. Die Anpflanzung von Hecken und Obstbäumen als Vogelschutzgehölze und Nahrungspflanzen leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Die im Umwelt- und Agrarausschuss bereits beschlossenen Maßnahmen sind u. a. auf einen Antrag der UWG zurückzuführen. Der Beschluss zeigt die mittlerweile geänderte Bereitschaft in der Gemeinde, auch aus eigener Initiative zusätzliche Maßnahmen zur ökologischen Verbesserung durchzuführen. Die…

März 2016

März 2016

Die UWG Wettringen hat im Rahmen ihrer Fraktionssitzung ausgiebig die möglichen Erschließungsvarianten für das Baugebiet am Albert-Schweitzer- Platz besprochen. In diesem Zusammenhang kamen auch die betroffenen Anlieger zu Wort. Die geäußerten Bedenken und Anregungen wurden aufgenommen und führten zu einer regen Diskussion. Die UWG hält die Erschließung des Baugebietes für notwendig, um die Entwicklung der Gemeinde weiterzuführen. Allerdings sollte bei der Erschließung des Baugebietes die Anzahl der bestehenden Parkplätze größtenteils…

Januar 2016

Januar 2016

Die UWG Wettringen hat im Rahmen ihrer Fraktionssitzung die Fällung von mehreren Bäumen am Radweg Bahndamm im Bereich der Kerneburg kritisiert. Die Gewährleistung der Verkehrssicherheit auf dem Radweg sei auch durch andere Maßnahmen möglich. Es ist immer wieder erstaunlich, dass beim Problemen mit Bäumen immer die einfachste Lösung, nämlich die Fällung, durchgeführt wird und Alternativen kaum in Betracht gezogen werden. Die Ausweisung eines neuen Baugebiets im Bereich der Albert-Schweitzer- Schule…

Stellungnahme zum Haushalt 2016

Stellungnahme zum Haushalt 2016

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wettringen, sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, die UWG-Fraktion hat sich intensiv und detailliert mit dem Haushalt der Gemeinde Wettringen für das Jahr 2016 befasst. Die Ziele, die dem Haushaltsplanentwurf vorangestellt sind, sind in diesem Jahr konkreter gefasst als in der Vergangenheit. Das gefällt uns gut. Der Haushaltsplanentwurf beinhaltet wieder viele Investitionen zum Erhalt und Ausbau der gemeindlichen Infrastruktur sowie…

November 2015

November 2015

Die Flüchtlingssituation stellt auch Wettringen vor große Herausforderungen und war ein zentrales Thema im Rahmen der Fraktionssitzung. Über die große Hilfsbereitschaft vieler ehrenamtlicher Menschen in Wettringen berichteten auf der Fraktionssitzung zwei Vertreterinnen der Initiative „Wettringen Welcome“ eindrucksvoll. Die gesamte Hilfe kann derzeit noch in Wettringen durch großes Engagement von zahlreiche ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer organisiert werden. „Wir sind den Menschen, die sich für die Flüchtlinge in Wettringen einsetzen zu großem…

Anträge zur Haushaltssatzung 2016

Anträge zur Haushaltssatzung 2016

Anträge zum Haushalt 2016 Die UWG Wettringen beantragt zum Haushaltsentwurf 2016: 1.  Erweiterung eines Ziels: Die UWG Wettringen beantragt konkret das nachfolgend genannte Ziel zu er- weitern: 1.  Ergänzung Ziel 1: […]  Zur  Ortsentwicklung  gehört  auch  die  weitere  Belebung  und Attraktivierung  des  Ortes.  Die  Aufenthaltsfunktion  des  Dorfplatzes  ist  im Rahmen dieser Aufgabe zu verbessern. An  der  Ideenfindung  zur  Verbesserung  der  Aufenthaltsqualität  des  Dorf- platzes sollen die Bürgerinnen und Bürger aus…

Förderung von Jungendarbeit, Begrünungsmaßnahmen, Dorfplatzgestaltung – UWG Anträge zum Haushalt 2016

Förderung von Jungendarbeit, Begrünungsmaßnahmen, Dorfplatzgestaltung – UWG Anträge zum Haushalt 2016

Die Haushaltsplanberatungen der UWG kamen zu dem Ergebnis, noch ergänzende Anträge zum Entwurf des Haushaltsplanes 2016 zustellen. Die UWG Wettringen  beantragen für das Jahr 2016 die Anschaffung von Gebrauchsgegenständen für die Jugendarbeit durch Vereinen, die Jugendarbeit leisten mit einem Fördertopf von 10.000 € zu unterstützen. In Wettringen wird seit Jahren hervorragende Arbeit im Bereich der Jugendarbeit geleistet. Dieser Einsatz durch unzählige Helferinnen und Helfer ist enorm wichtig und eine wichtige…

UWG spendet Sitzungsgelder für Flüchtlinge und die Kirche

UWG spendet Sitzungsgelder für Flüchtlinge und die Kirche

Die UWG hat die Aufwandsentschädigungen für ihre Ratsmitglieder an die Flüchtlingshilfe „Wettringen Welcome” und die katholische Kirchengemeinde gespendet. Jeweils 250 Euro überreichte die Wählergemeinschaft am Montagabend an die Vertreter. Wie seit Jahren bei der UWG üblich, wird das Geld am Jahresende an Vereine, kirchliche Einrichtungen und Hilfsorganisationen in Wettringen ausgezahlt. Die Kirche will das das Geld für die Renovierung des Kellers (Hütte) im Juzi verwenden, während die ehreamtlichen Flüchtlingsbetreuer die…

Bertold Bültgerds ist neuer Bürgermeister in Wettringen

Bertold Bültgerds ist neuer Bürgermeister in Wettringen

Mit einem großartigen Wahlergebnis endete die Bürgermeisterwahl in Wettringen. Mit 96,2 Prozent der Stimmen wurde Bertold Bültgerts zum Bürgermeister gewählt. Alle im Wettringer Rat vertretenen Parteien unterstützen die Kanditatur von Bertold Bültgerds. Am Sonntagabend um 19:00 Uhr verkündete Franz-Josef Reckels das Wahlergebnis. Auch für die UWG Mitglieder war es ein denkwürdiger Abend und so wurde noch lange gefachsimpelt und gefeiert.   Einen großen Empfang gab es anschließend in der Bürgerhalle.…

1.Wettringer Laufradrennen beim Volksfest

1.Wettringer Laufradrennen beim Volksfest

Die UWG beteiligt sich auch in diesem Jahr am Wettringer Volksfest. Dabei ließ sich Bernd Dircksen etwas Besonderes einfallen. Er organisierte ein Laufradrennen, an dem über 30 Kinder im Alter von 3-5 Jahren teilnahmen. Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei. So waren sich die Organisatoren eingig, dass diese Kinderspaßaktion wiederholt werden soll. Die Siegerehrung übernahm der Bürgermeister Engelbert Rauen und er konnte in strahlende Gesicher schauen.

August 2015

August 2015

Das Konzept für die Sanierung und Erneuerung von Gemeindestraßen wird von der UWG begrüßt. Die Gemeinde besitzt damit ein Instrument, mit dem sanierungsbedürftige Straßen schneller identifiziert werden können und Investitionen für Sanierungsmaßnahmen zielgerichtet erfolgen können. Die Gemeinde Wettringen ist auf Grund der sehr guten finanziellen Situation in der Lage jährlich in ihre Straßen zu investieren und diese zu erhalten. Für den Erhalt der Gemeindestraßen müssen jährlich entsprechende Gelder bereitgestellt werden.…

Juni 2015

Juni 2015

Die Änderung des Bebauungsplans „Ostanbindung“, zur Erweiterung der Viehhandlung Krümpel wurde während der UWG-Fraktionssitzung ausgiebig diskutiert. Die Stellungnahme des Umweltamtes vom Kreis zu den möglichen Emissionen und die Einschränkungen durch die Gemeinde, dass die Tore der Verladehalle zu bestimmten Zeiten in der Woche und am gesamten Wochenende geschlossen bleiben müssen führt dazu, dass wir der Bebauungsplanänderung zustimmen. Wir verlangen von der Gemeindeverwaltung aber diese Regelung konsequent zu überprüfen und Verstöße…

Natur– und Umweltschutz

Natur– und Umweltschutz

Für die UWG sind bei allen politischen Entscheidungen die Umweltaspekte sowie Nachhaltigkeit wichtige Entscheidungsfaktoren. Seit über 25 Jahren ist die UWG das ökologische Gewissen der Gemeinde. Dabei möchte die UWG die Bürgerinnen und Bürger überzeugen sich für Umwelt- und Naturschutz starkzumachen. Nicht durch Verbote oder ideologische Bevormunden können wir etwas erreichen. Natur- und Umweltschutz gelingt nur im Miteinander. Durch diese Einstellung konnten eine Vielzahl von Maßnahmen erreicht werden: •Umfangreiche Renaturierung…

UWG entscheidet sich für Bertold Bültgerds als Bürgermeisterkandidat

UWG entscheidet sich für Bertold Bültgerds als Bürgermeisterkandidat

Jahreshauptversammlung der UWG Wettringen am Montagabend, 11.5.2o15 19.3o Gasthof Lütke-Wenning Hö/ Auch die UWG Wettringen entschied sich ohne Gegenstimme am Montagabend auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Lütke-Wenning die Kandidatur von Berthold Bültgerds zum Bürgermeister am 13 .September 2o15 zu unterstützen. Vorsitzender Christoph Dropmann begrüßte alle Mitglieder . Anschließend stellte er den Bürgermeister-Kandidaten vor. Berthold Bültgerds:“ Gerade die parteiübergreifende Unterstützung hat mir den entscheidenden Schub gegeben und mich bekräftigt, meine…

Fraktionsbericht März 2015

Fraktionsbericht März 2015

Die UWG Wettringen begrüßt, dass nun die Verkehrszeichen zur Sperrung des Ortskerns für den Schwerlastverkehr über 3,5 t aufgestellt wurden. Damit ist der entsprechende Ratsbeschluss vom Dezember 2014 zur Verkehrsberuhigung des Ortskerns umgesetzt worden. Die Sperrung des Ortskerns für den Schwerlastverkehr wird eine weitere Beruhigung des Ortskerns zur Folge haben. Die UWG erwartet, dass das Verbot durch die verantwortlichen Stellen auch überwacht und durchgesetzt wird. Die UWG Wettringen unterstützt den…