UWG Sommertour 2020

UWG Sommertour 2020

Am vergangenen Samstag fand unter Einhaltung der Coronaschutzbestimmungen die Sommertour der UWG Wettringen statt. Nach einer gemeinsamen Fahrradtour rund um Wettringen, ging es zum Alpaka-Hof Knöpker nach Hollich. Die UWG stimmte sich im Rahmen der Sommertour auf den Endspurt im Wahlkampf ein. Auch an den kommenden Samstagen besteht auf dem Dorfplatz die Möglichkeit mit den Kandidatinnen und Kandidaten der UWG Wettringen ins Gespräch zu kommen.

UWG Besuch auf dem Bio-Hof Ludwig und Mathilde Banning in Maxhafen

UWG Besuch auf dem Bio-Hof Ludwig und Mathilde Banning in Maxhafen

Am Dienstagabend besuchte die UWG Wettringen den Hof von Ludwig und Mathilde Banning in Maxhafen; einer der ältesten urkundlich erwähnten Bauernhöfe Wettringens. In den Wiesen am Hof werden 14 Bio-Rinder gehalten. Zum großen Teil sind die umliegenden Flächen verpachtet. Außerdem gehört ein großer Wald dazu. Die Mastrinder, Limousin und Cherolais, sind Mastrinder und liefern keine Milch . Der Betrieb ist Bioland zertifiziert. Quelle MV-Online. Bernhard Hölscher Die Landwirtschaft gehört zu…

August 2020

August 2020

Die UWG Wettringen spricht sich für die Errichtung eines Cafés im Ortskern aus. Dieses wäre eine Bereicherung für unseren Ortskern. Bei der Aufstellung des notwendigen Bebauungsplans, der für die EDEKA-Markterweiterung und die Errichtung des Cafés notwendig ist, sehen wir allerdings noch nicht alle Fragen geklärt. Insbesondere das Rückwärtssetzen der anliefernden LKWs führt immer wieder zu gefährlichen Situationen für alle Verkehrsteilnehmer und zum Blockieren der Straße. Auch wenn von der Verwaltung…

UWG Wettringen besucht Marienheim und Elisabethstift

UWG Wettringen besucht Marienheim und Elisabethstift

Die UWG Wettringen besuchte das Marienheim und den Elisabethstift und erkundigte sich vor Ort über die aktuellen Rahmenbedingungen. Aufgrund der Coronapandemie wurden die Gespräche im Garten bzw. vor den beiden Einrichtungen geführt. Zu Beginn gab der Geschäftsführer des Marienheims Michael Niehues einenkurzen Überblick über die Entstehungsgeschichte und die Entwicklung vom ehemaligen Wettringer Krankenhaus zum Marienheim. Das Marienheim bietet Menschen mit Behinderungen im Ort einen Platz zum Leben. Hierbei gibt es…

Wahlbroschüre zur Kommunalwahl 2020

Wahlbroschüre zur Kommunalwahl 2020

Zum Start der heißen Phase des Wahlkampfes stellt die UWG Ihre Inhalte für die Kommunalwahl am 13.09.2020 vor. Auch zur kommenden Wahl hat die UWG wieder eine Informationsbroschüre mit allen inhaltlichen Schwerpunkten sowie der Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten herausgebracht. Die Broschüre wird in den nächsten Wochen an jeden Wettringer Haushalt verteilt. Selbstverständlich in Kombination mit den nachhaltigen UWG-Taschen. Losgelöst von Partei Lobbyismus und ohne Rücksichtnahme auf übergeordnete Parteiorgane kann…

UWG Wettringen besucht IQ SPS

UWG Wettringen besucht IQ SPS

Die UWG Wettringen erkundigte sich bei der Firma IQ SPS im Industriegebiet über die Rahmenbedingungen in der Gemeinde für Gewerbebetriebe und über Auswirkungen der Corona-Pandemie. Der Geschäftsführer Herr Huber und sein Mitarbeiter Herr Horstmann führten im Beisein von Berthold Bültgerds die UWG durch den Betrieb. Die Firma IQ SPS produziert seit 2010 Projektilwebmaschinen für technische Gewebestoffe in Wettringen. Mittlerweile werden neben dem Ersatzteilgeschäft und den Spezialumbauten an gebrauchten Webmaschinen auch…

Kommunalomat 2020

Kommunalomat 2020

Der Kommunalomat ist eine Aktion des Kreisjugendring Steinfurt e.V. und des Kreisjugendamtes. Wir haben uns mit entsprechenden Statements am Projekt beteiligt. Mit dem Wahlomaten können die Ansichten mit den Positionen der antretenden Parteien verglichen werden. Ab Mitte August ist es möglich den Kommunalomat zu nutzen.

Radweg in Haddorf eröffnet

Radweg in Haddorf eröffnet

Am 06.08.2020 nahm die UWG Wettringen an der Eröffnung des neuen Radweges an der Ersatzzuwegung in Haddorf teil. Die UWG hatte die Herstellung des Weges beantragt und freut sich, dass nun Radfahrer und Autos sicher getrennt werden. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!Wir werden uns auch zukünfig für neue Radwege einsetzen. Das Fahrrad ist nicht nur in der Freizeit ein wichtiges Fortbewegungsmittel. P.S.: Bei der Baumaßnahme musste kein einziger Baum gefällt…

Plakate hängen: Kommunalwahl 2020 kann kommen

Plakate hängen: Kommunalwahl 2020 kann kommen

Die UWG ist nun auch aktiv in den Wahlkampf für die Kommunalwahl 2020gestartet. Christoph Dropmann und Andreas Grönefeld haben hierzu das UWG Wahlplakat an den Stellwänden in Wettringen aufgehangen. „Wir haben eine starke Truppe, gute und wichtige Themen und bringenviel Engagement und Herzblut mit“ meint Bernd Ewering, seit 2012Fraktionssprecher der UWG im Gemeinderat. In den nächsten Wochen wird sich die UWG in einigen Ortsterminen mitverschieden Themen aus Wettringen befassen. Außerdem…

Überzeugen statt bevormunden: UWG stellt Kandidaten für die Kommunalwahl auf

Überzeugen statt bevormunden: UWG stellt Kandidaten für die Kommunalwahl auf

Sehr gut besucht war am Donnerstagabend die Mitgliederversammlung der UWG Wettringen im Vorraum der Bürgerhalle. Es wurden die Kandidaten für die Wahlbezirke und die Reserveliste aufgestellt. Vorsitzender Christoph Dropmann und Fraktionssprecher Bernd Ewering begrüßten die Teilnehmer – darunter auch viele Frauen – und stellten die Vorschläge des Vorstandes vor. „Bürgermeister für alle Wettringer“ Bürgermeister Berthold Bültgerds war ebenfalls gekommen und stellte klar: „Ich möchte der Bürgermeister für alle Wettringer sein,…

UWG Wettringen nominiert Bürgermeister Bültgerds

UWG Wettringen nominiert Bürgermeister Bültgerds

Im Rahmen der Kandidatenaufstellung für die Kommunalwahl 2020 wurde Bürgermeister Berthold Bültgerds von den Mitgliederen der UWG zum Bürgermeisterkandidaten gewählt, der von den aktuellen Ratsparteien unterstüzt wird. Bertold Bültgerds wurde bereits 2015 als gemeinsamer Kandidat von UWG, CDU, SPD und FDP nominiert und erhielt eine großartige Zustimmung von 96,2 Prozent durch die Wettringer Bevölkerung. In den vergangenen Jahren war er ein verlässlicher und vertrauensvoller Partner für die UWG Fraktion. Fraktionssprecher…

Juni 2020

Juni 2020

Das vorgelegte Klimaschutzkonzept der Gemeinde wurde auf der Fraktionssitzung der UWG ausführlich besprochen.  In Wettringen wird 407 % mehr an Strom erzeugt, wie verbraucht wird. Hauptgrund hierfür ist der hohe Anteil an erneuerbaren Energien in Wettringen, insbesondere die Windenergie. Die UWG hat mit ihren Anträgen in 2009 und 2010 die Initiative gegeben, die bis dahin vorhandenen Windenergievorrangzonen und Stromerzeugung aus Windkraft weiter auszubauen. Der Gemeinderat hat nach intensiven Diskussionen anschließend…

Wolfgang Engels

Wolfgang Engels

Wahlbezirk 2 Bilker Str., Bahnhofstraße Alter: 52 Jahre Familienstand: verheiratet 4 schulpflichtige Kinder Beruf: Lehrer ✉ wolfgang.engels@uwg-wettringen.de » UWG Wettringen: Die ökologische und ideologiefreie Fraktion Wettringens mit Augenmaß und Sachverstand. « › Was sind meine Hobbies? In welchen Vereinen bin ich tätig? Ich bemühe mich Klarinette zu spielen, übe artig und relativ erfolglos Klavier, lese mit Interesse alles, was meist zu keinem Zeitpunkt auf der Spiegel Bestsellerliste stand und liebe…

Willi Heimann

Willi Heimann

Wahlbezirk 3 Laukamp Alter: 56 Jahre Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Beruf: Maurermeister/Polier ✉ willi.heimann@uwg-wettringen.de » UWG Wettringen, weil mir als Wettringer hier dieMöglichkeitgeboten wird, mich für meine Heimat zuengagieren ohne einer Partei verpflichtet zu sein. « › Was sind meine Hobbies? In welchen Vereinen bin ich tätig?In meiner Freizeit widme ich mich mit Leidenschaft unseremGarten. Dabei muss nicht alles exakt und gradlinig sein. Ökologieund Entspannung sind gleichberechtigt in unseremGarten. Außerdem…