Unabhängige Kommunalpolitik heißt: Nah dran, sachlich und frei von parteipolitischen Zwängen. In Wettringen ist das gelebter Alltag und eine echte Stärke für die Zukunft.
Politik mit gesundem Menschenverstand – aus Wettringen, für Wettringen
Wir von der UWG Wettringen machen Politik dort, wo sie wirkt, direkt vor Ort, für die Menschen, die hier in Wettringen wohnen, arbeiten und sich engagieren. Als unabhängige Wählergemeinschaft gestalten wir Kommunalpolitik ohne Parteibindung – frei von ideologischen Zwängen, dafür mit klarer Ausrichtung auf die Bedürfnisse unserer Gemeinde.
Unser Anspruch ist es, sachlich, offen und lösungsorientiert zu arbeiten. Wir sind überzeugt: Gute Politik braucht keine parteipolitischen Vorgaben, sondern einen klaren Blick auf das, was vor Ort gebraucht wird. Unsere Kraft kommt aus der Mitte der Bürgerschaft – von Wettringerinnen und Wettringern, die sich aktiv und verantwortungsvoll einbringen wollen.
Wir sind ein Zusammenschluss interessierter Wettringerinnen und Wettringer – vom Schüler bis zur Rentnerin –, die ihre Heimat aktiv mitgestalten wollen. Mit viel Herzblut und Sachverstand setzen wir uns für die Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinde ein. Unsere Entscheidungen entstehen nicht unter Parteidruck, sondern durch offenen Dialog, gesundes Augenmaß und den Blick aufs Ganze.
Pragmatisch handeln – mit Weitblick gestalten
In den vergangenen Jahren hat die UWG Wettringen durch ihre konstruktive Arbeit im Gemeinderat viele Projekte mitgestaltet, begleitet und angestoßen – ganz im Sinne der Einwohnerinnen und Einwohner. Einige Beispiele zeigen, wie vielfältig unser Engagement ist:
- Fahrradstraße Burgsteinfurter Damm: Für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit im Verkehr
- Finanzielle Förderung der Jugendarbeit: Investitionszuschüsse für Vereine, die junge Menschen gestärkt haben
- Mehr Grün im Ort: Anpflanzungs- und Begrünungsmaßnahmen sichtbar umgesetzt
- Umwelt- und Klimaschutz: Als Zielsetzung fest in der Gemeindestrategie verankert
- Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden und LED-Straßenbeleuchtung: Schrittweise Umsetzung nachhaltiger Infrastruktur
Diese Maßnahmen zeigen: Erfolgreiche Umweltpolitik braucht keine bestimmte Parteifarbe – sie braucht Ideen, Umsetzungskraft und den Willen zur Verantwortung.
Unabhängigkeit als Stärke
Unsere Stärke liegt darin, dass wir keiner übergeordneten Parteistruktur verpflichtet sind. Das bedeutet: keine ideologischen Zwänge, keine parteiinternen Machtspiele – sondern kurze Wege zu Entscheidungen, echte Bürgernähe und transparente Prozesse.
Wir stehen für unabhängige, auf Wettringen fokussierte Kommunalpolitik. Losgelöst von Partei-Lobbyismus und ohne Rücksichtnahme auf übergeordnete Parteiorgane können wir uns effizient allein auf örtliche Belange konzentrieren. Unsere Entscheidungen sind damit weniger ideologisch geprägt, sondern orientieren sich in Sachkompetenz an den konkreten örtlichen Verhältnissen. Hierbei sind Dialog und Augenmaß wichtige Begleiter.
Zukunft braucht Bodenhaftung
Auch in den kommenden Jahren wollen wir unsere Rolle als starke Stimme für eine sachbezogene Kommunalpolitik weiter ausbauen. Es um konkrete Verbesserungen im Alltag– um das, was man täglich sieht und erlebt: moderne Infrastruktur, eine lebenswerte Umwelt, gute Bildung, funktionierende Vereine und ein starker Zusammenhalt.
Unsere Ziele bleiben dabei klar: Wir wollen weiter zuhören, gestalten und verantwortungsvoll entscheiden – für ein Wettringen, das seinen eigenen Weg geht und dabei gemeinsam stark bleibt.
Gemeinsam. Unabhängig. Zukunftsorientiert.
Die UWG Wettringen steht für eine Politik, die ohne Parteiprogramme auskommt – mit Herz und Verstand. Was zählt, sind die Menschen vor Ort, ihre Ideen, ihr Alltag, ihre Wünsche. Unabhängige Kommunalpolitik ist kein Kompromiss – sie ist eine klare Entscheidung für das Machbare, das Nützliche und das Richtige.