Oktober 2023
Aktuelles, Fraktionsberichte, Ratsarbeit

Oktober 2023

Im Rahmen der Fraktionssitzung der UWG Wettringen wurden die Themen der anstehenden Ratssitzung besprochen. Hierbei wurden insbesondere der kommunale Masterplan Klimaschutz, die Instandhaltung der Schwimmhalle sowie die baulichen Maßnahmen am Schulzentrum diskutiert.
Die UWG Wettringen hat sich seit ihrer Gründung stets für den Klimaschutz stark gemacht. Auf der Fraktionssitzung wurde der kommunale Masterplan Klimaschutz ausführlich besprochen. Die Mitglieder der UWG begrüßen diesen Plan und sehen darin eine wichtige Grundlage für zukünftige Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und zum Schutz der Umwelt. Wir hoffen, dass dieser Plan nicht nur eine Schublade füllt, sondern dass die darin enthaltenen Ideen und Anregungen tatsächlich in bei den Planungen in Wettringen berücksichtigt werden. Wettringen kann und sollte ein Vorbild für nachhaltiges Handeln sein.
Die Schwimmhalle in Wettringen ist eine wichtige Institution, die maßgeblich dazu beiträgt, dass alle Kinder aus der Gemeinde die Möglichkeit haben, Schwimmen zu lernen. Regelmäßige Investitionen in der Vergangenheit haben dazu geführt, dass Wettringen immer noch ein Schwimmbad von hoher Qualität besitzt. Die UWG ist entschlossen, diesen hervorragenden Stand möglichst beizubehalten. Die Mitglieder der UWG sind sich bewusst, dass Investitionen in die Schwimmhalle kostspielig sind. Daher ist es erfreulich, dass die Gemeindeverwaltung sich um Fördermittel für Instandhaltungsmaßnahmen bemüht. Diese finanzielle Unterstützung ist wichtig, um die Schwimmhalle auch zukünftig in einem optimalen Zustand zu erhalten und gleichzeitig für zukünftige Generationen zu sichern. Die UWG stimmt der Eilentscheidung des HFA zu, die Sanierung der Lüftungs- sowie der Elektrolyseanlage im Falle einer Förderzusage umzusetzen.
Die UWG Wettringen unterstützt die geplanten baulichen Maßnahmen am Schulzentrum. Die Investitionen in die Schule werden als Investition in die Zukunft der Gemeinde angesehen. Die Vorgehensweise einen Arbeitskreis zu installieren, der sich detailliert mit den Planungen beschäftigt und diese eng begleitet hat sich bewährt. So konnten bereits entsprechende Kosteneinsparungen erzielt werden ohne, dass die Qualität des Gesamtprojektes darunter leidet. Das gesamte Investitionsvolumen ist eine große Herausforderung für Wettringen. Daher sind im Zuge der weiteren Planungen sofern möglich weitere Einsparungen zu generieren.